SEP

Seelisch-Emotionale Prozessarbeit

Irgendwann

hat man ihm wehgetan.

Es zehrt das Leid

aus längst vergangener Zeit

noch heut.

Mein Freund, weit

ist die Vergangenheit.

Hör auf zu hassen,

beginn loszulassen,

was war, was dich verletzt!

Vorbei die Träumerei!

Wach auf zum Jetzt!

 

Auszug aus „Jetzt“

von Wolfgang E. Stabentheiner



In der Seelisch-Emotionalen Prozessarbeit (SEP) arbeiten wir an körperlichen und emotionalen Symptomen, die ihre Ursache in tiefsitzenden traumatischen Erfahrungen und Blockaden haben. Deren Ursprung liegt sowohl in der Vergangenheit (u.a. Kindheit), als auch in aktuellen privaten oder beruflichen Geschehnissen. SEP hilft solche Altlasten loszulassen. Ein sanfter Prozess der Ausleitung und Versöhnung mit der eigenen Lebenswirklichkeit. Mit Herzensenergie – Liebe und Vergebung werden diese Blockaden auf der Informationsebene aufgelöst und Innerer Friede ermöglicht.

 

Besonders wichtig wird dieser therapeutische Zugang, wenn andere Therapiemaßnahmen anhaltend versagen (diese werden durch SEP wieder zugänglich) oder körperliche und psychische Symptome sich einer gewöhnlichen Erklärung entziehen.

 

Seelisch-Emotionale Prozessarbeit ist völlig individuell!

 

Sie ist unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, beruflichen oder privaten Gegebenheiten jederzeit anwendbar. Es handelt sich hierbei nicht um eine Gesprächstherapie.

Kontakt

Bruckergasse 3 

A-6060 Hall, Tirol

 

parken bitte

im öffentlichen Parkhaus gegenüber

 

Telefon: +43 (0)664 7323 7121

Email: paul@holintmed.at

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.